Endurance Classic-Racer Nr.3 wurde auch aus einer Moto-Guzzi Le Mans mit Tonti-Rahmen für die 4h Rennen der European Endurance Cup und EELC aufgebaut.
Steckbrief
- 1200er Boos-Motor mit 41er Vergasern offen und Ölkühler
- modifizierter Rahmen von Boos Racing mit geändertem Lenkkopfwinkel und verschraubten Hilfsrahmen einer MG V11 und ohne Unterzüge
- vergrößerter und im Rahmen intergrierter Ölabscheider
- erleichterte Kupplung
- Silent Hektik Rennlichtmaschine
- Silent Hektik Zündung
- Spezial Krümmeranlage von Mandello Racing und MIVV Endtöpfe
- Vorne (Suzuki GSXR) 2,75×18″ und Hinten (Suzuki GSXR) 4×18″ Räder
- Verbreiterte Hinterradschwinge aus Le Mans 4
- selbstgebaute Fußrasten Anlage auf Basis der Fa. ABM
- seit 2017 mit neuem Monocoque und Verkleidung von unseren Spanischen Guzzi Freunden -> Guzzi-Motobox mit spezial Schnelltankverschluss
- Brembo Handbremspumpe
- 300mm Bremsscheiben vorne mit Brembo Zweikolben Bremszangen
- 240mm Bremsscheibe hinten mit Brembo Bremszange ø32mm
- dazu selbstentwickelter Bremszangenhalter und Bremsmomentenabstützung
- Stahlflex Bremsleitungen von Probrake
- Marzocchi-Gabel ø38mm mit Cartridge System von Öhlins
- selbstentwickelte und gefräste Gabelbrücken aus Alu
- voll einstellbare VOPO Federbeine
- Starlane Athon Laptimer und verschiedene Anzeigeinstrumente von Motosens, Stack …
- Lithium-Ionen Batterie
- Komplette Lackierung wird im Keller mit der Sprühdose ausgeführt